Ferien

Ferien
pl
1) кани́кулы

lústige Férien — весёлые кани́кулы

gúte Férien — хоро́шие кани́кулы

lánge Férien — дли́нные кани́кулы

kúrze Férien — коро́ткие кани́кулы

die gróßen Férien — больши́е (ле́тние) кани́кулы

die Férien im Wínter dáuern étwa 10 Táge — зимо́й кани́кулы продолжа́ются о́коло десяти́ дней

in den Férien bléibe ich zu Háuse — во вре́мя кани́кул я остаю́сь до́ма

in die Férien fuhr er mit séinem Freund aufs Land — на кани́кулы он со свои́м дру́гом пое́хал за́ город [в дере́вню]

2) о́тпуск

Férien néhmen, bekómmen — брать, получа́ть о́тпуск

er hat jetzt Férien — у него́ сейча́с о́тпуск

wíeviel Táge Férien háben Sie im Jahr? — ско́лько дней о́тпуска у вас ежего́дно?

wir verbríngen únsere Férien an der Óstsee / am Schwárzen Meer / im Káukasus / auf der Krim / auf dem Lánde / im Áusland — свой о́тпуск мы прово́дим на Балти́йском мо́ре / на Чёрном мо́ре / на Кавка́зе / в Крыму́ / за́ городом [в дере́вне] / за грани́цей

hast du déine Férien in éinem Férienheim verbrácht? — ты был во вре́мя о́тпуска в до́ме о́тдыха?

in méinen [in den] Férien wérde ich viel Sport tréiben — во вре́мя о́тпуска я бу́ду мно́го занима́ться спо́ртом

ich wérde bald in die Férien géhen / fáhren — я ско́ро ухожу́ / уезжа́ю в о́тпуск

méine Férien begínnen am 10. (zéhnten) Júli — мой о́тпуск начина́ется деся́того ию́ля


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Полезное


Смотреть что такое "Ferien" в других словарях:

  • Ferien — Ferien, 1) s. Feriae; 2) (Rechtsw.), Tage, an welchen kein Gericht gehalten wird, Feiertage des Geschäftslebens. Dazu rechnet man namentlich die Sonn u. Festtage u. die Zeit der Ernte; auch die Tage während der Messe od. eines Jahrmarkts (Markt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ferien — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Urlaub • Feiertag Bsp.: • Die Ferien beginnen am Freitag, dem 15. Juli. • Herr Spencer ist im Urlaub. • Sie verbrachten ihre Ferien an der französischen Riviera. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Ferien — Spl arbeitsfreie Zeit, Ruhetage std. (15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. fēriae, das (wie l. fēstus festlich, feierlich und l. fānum n. Heiligtum ) auf eine Wurzel zurückführt, deren Bildungen heilige Sachverhalte bezeichnen (die Zugehörigkeit… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Ferĭen — (Feriae), bei den Römern allgemeiner Name der Feiertage, der von Staats wegen angeordneten (feriae publicae) wie der nur Einzelne angehenden (f. privatae). Von erstern gab es drei Arten: feriae statīvae, die stehenden, an bestimmten Monatstagen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ferien — Ferĭen (lat. ferĭae), bei den Römern die zu gottesdienstlichen Handlungen bestimmten Tage; bei Lehranstalten der Zeitraum, wo die Unterrichtsstunden ausgesetzt werden; bei Gerichtsbehörden (Gerichts F.) der Zeitraum, wo nur in bes. ausgenommenen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ferien — »einzelne freie Tage; Urlaub«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Fremdwort ist aus lat. feriae »Festtage, geschäftsfreie Tage, Ruhetage« entlehnt (vgl. das Lehnwort ↑ Feier). Es erscheint zunächst im Bereich der Rechtssprache zur Bezeichnung der Tage …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ferien — Mit Ferien werden in Deutschland Zeiträume bezeichnet, in denen eine Einrichtung vollständig schließt, um ihren Angehörigen andere Tätigkeiten, insbesondere Erholung zu ermöglichen. Zu unterscheiden sind sie vom Urlaub, der jeweils nur einzelnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferien — Freizeit; Urlaub * * * Fe|ri|en [ fe:ri̯ən], die <Plural>: a) der Erholung dienende, in bestimmten Abständen immer wiederkehrende Zeit von mehreren Tagen oder Wochen, in der Institutionen wie Parlament, Schule, Universität u. a. geschlossen …   Universal-Lexikon

  • Ferien — Fe̲·ri·en [ i̯ən] die; Pl; 1 der Zeitraum, in dem Institutionen (wie z.B. Schulen, Universitäten oder Ämter) geschlossen sind <Ferien haben, machen; in den Ferien sein>: Die Ferien beginnen dieses Jahr am ersten August || K : Ferienbeginn,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ferien — Fe|ri|en 〈nur Pl.〉 mehrtägige od. wöchige Arbeitspause, Urlaub; SemesterFerien; SchulFerien; die großen Ferien Sommerferien in der Schule; Ferien vom Ich machen vom Alltag völlig ausspannen [Etym.: <lat. feriae »Feiertage«, seit 1521… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Ferien — die Ferien (Grundstufe) eine Zeit, in der Kinder nicht zur Schule gehen Beispiele: Die Ferien sind zu Ende. In den Ferien fahren wir an die See …   Extremes Deutsch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»